Swift S-1 von Graupner


Typischer „Gier-frisst-Hirn“-Kauf im September 2023. Oder anders formuliert: Potenzielle Dauerbaustelle.

Der Bausatz ist leider schon begonnen. Und garnicht so, wie ich mir das alles vorstelle. Und der Rumpf hat nach den 20 Jahren Liegezeit eine gruslig pissgelbe Patina. Das muss alles anders.

Entgegen langjähriger und tiefster Überzeugung habe ich mich dazu hinreissen lassen, anstelle des obligatorischen Lehners einen Tenshock-China-Kracher vor’s Reisenauer Getriebe zu packen. Ich war sehr gespannt, ob und wie lange das Ding funktioniert.

Und nach den ersten Flügen war ich dann doch recht positiv überrascht. Leistung ist in jedem Fall ausreichend da, die Haltbarkeit wird sich mit der Zeit zeigen.

Das Modell ist nett für „mal zwischendurch“ am Hang.

Info

  • Hersteller/Distributor: Graupner
  • Spannweite: 2,11m
  • Gewicht: Bislang nicht gewogen
  • Schwerpunkt bei: 65mm
  • Status: Aktiv seit Juni 2024

Motorisierung

  • Antrieb: Tenshock EDF 1515-10T mit Reisenauer Micro Edition 5:1N
  • Regler: YGE 100LV V4
  • Luftschraube: 13×9″ Falcon M28 (ca. 90A, ca. 16m/s Steigen)
  • Antriebsakku: SLS XTRON 3.000mAh 3s1p 30C/60C

RC-Ausrüstung

  • Empfänger: Jeti Duplex REX 7 Assist
  • Stromversorgung: BEC
  • Querruder: 2x KST DS135MG
  • Höhenruder: 1x KST X12-508 V8.0
  • Seitenruder: 1x KST X12-508 V8.0

Sonderausstattung

  • Telemetrie: wsTech LinkVario M

Einstellwerte (Anleitung)

  • Höhenruder: +10mm, -10mm
  • Seitenruder: +- 65mm gesammt
  • Querruder: +15mm, -15mm
    +20mm bei Landung


Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung