
Auf der Clubversammlung im Februar 2025 angefixt habe ich mir das Ding hier geholt. Der Erstflug steht noch aus. Info […]
Meine Modelle
Auf der Clubversammlung im Februar 2025 angefixt habe ich mir das Ding hier geholt. Der Erstflug steht noch aus. Info […]
2024 war ich nach vielen Jahren der Abstinenz mal wieder in Friedrichshafen auf der Messe. Auf nahezu allen Messeständen gab’s […]
Einen Schmeissgeier hatte ich schon mal…dann aber wegen der kaputten Schulter wieder verkauft. Nachdem es die Dinger als F5K auch […]
Ein Klassiker aus dem Hause Multiplex – und ein Geschenk von einem lieben Freund für den Sohnemann. Info Motorisierung RC-Ausrüstung
Ja…was soll ich sagen…Ich dachte, ich probier’s nochmal mit den Drehflüglern 🙂 Vor dem Erstflug und längerer Standzeit habe ich […]
Gewöhnlich besorge ich alle benötigten Komponenten für ein Modell bereits vor dem Bau. Auch in diesem Fall. So konnte ich […]
Mit dem Höhenleitwerk habe ich angefangen. Das war leider schon „gebaut“ und mit irgend einem grusligen Zeug lackiert. Alles sehr […]
Neues Jahr, neues Projekt. Und sogar wieder ein Holzmodell. Eigentlich wollte ich ja nach den Erfahrungen mit der L-39 Albatros […]
Das Ding habe ich schon so oft irgendwo als Bausatz liegen, aber noch nie live fliegen sehen. Ich finde das […]
Den Tommy habe ich als Ersatz für den gehimmelten Rockstar geholt. Kurz zusammengefasst: Liegt mir viel besser, als der Vorgänger […]
Typischer „Gier-frisst-Hirn“-Kauf im September 2023. Oder anders formuliert: Potenzielle Dauerbaustelle. Der Bausatz ist leider schon begonnen. Und garnicht so, wie […]
Die FUNCUB ist für Sohnemann gedacht – quasi als Nachfolger des Easy Star. Die Akkus können zwischen beiden Modellen hin […]
Eigentlich macht es nicht wirklich Sinn, einen Baubericht für ein Modell zu machen, dass bereits knapp 25 Jahre auf dem […]
Aufgrund zahlreicher Beobachtungen auf diversen Flugplätzen lange davor gedrückt…aber nun wollte ich dann doch selbst mal einen Stern-Motor ausprobieren. Versuchsträger […]
Den Rockstar habe ich mir in erster Linie als Testplattform für das Fliegen mit Kreisel geholt. Zwar ist im Gegensatz […]