
Die J-10 habe ich im Juli 2022 bekommen – im Tausch gegen die Bräuer Pilatus Porter. Aktuell werden noch ein […]
Die J-10 habe ich im Juli 2022 bekommen – im Tausch gegen die Bräuer Pilatus Porter. Aktuell werden noch ein […]
Die Futura habe ich im Januar 2022 besorgt und über den Sommer gebaut. Der Erstflug steht noch aus. Info Hersteller/Distributor: […]
Der Stingray war ein ungeplanter Mitnahmekauf. Freund besucht, Flieger gesehen, mitgenommen. Leider ist der Zustand bedauerlich bis schauerlich. Der Vorbesitzer […]
Heute am 01.04.2021 habe ich die „neue“ L-213A zum ersten Mal den Hang runtergeschubst. Der China-Hacker zieht das Modell ganz […]
Die Challenger II ist ein schickes Modell. Zusammen mit dem 220er Vierzylinder ergibt sich ein passendes Spaß-Paket mit Sucht-Faktor. Info […]
Der New Rookie war nach der Rafale mein zweiter Jet im Hangar. Lag mir aber gar nicht und so beschloß […]
Der Ultra Sagan ist seit September 2019 im Hangar. Das Modell kommt von ACE Composites und ist in Deutschland eher […]
Die Natrix wird seit Mai 2019 von mir pilotiert und ist mehr oder weniger mein erster Jet (von den 6 […]
Ein geniales Gerät. 6m Spaß pur. Würde ich mir jederzeit wieder kaufen, ist jeden Cent wert. Info Hersteller/Distributor: Paritech Spannweite: […]
Die 3,10m Katana stand schon 2006 auf der Wunschliste, kam dann aber tatsächlich erst 2015 in den Hangar. Bis zum […]
Der Raven ist eines meiner älteren Modelle – aber immer noch hervorragend in Schuß. Bei mir fliegt das Modell seit […]
Die legendäre FS4000 wollte ich natürlich auch mal fliegen. Auch auf die Gefahr hin, dass mich die Fangemeinde rund um […]
Die Espadita ist ein hübscher kleiner Kofferraumflieger, der schnell zusammengebaut und in der Luft ist. Am meisten Spaß macht damit […]
Mit der Integral F3A wollte ich 2010 nochmals etwas für den Programmflug in den Hangar nehmen. Nach längerer Ablagezeit bis […]
Nachdem meine Ciara den Heldentod gestorben ist, muss schnell Ersatz her. Obwohl die Flugeigenschaften der Ciara sicher schwer zu toppen […]