
Den Rockstar habe ich mir in erster Linie als Testplattform für das Fliegen mit Kreisel geholt. Zwar ist im Gegensatz […]
Den Rockstar habe ich mir in erster Linie als Testplattform für das Fliegen mit Kreisel geholt. Zwar ist im Gegensatz […]
Der New Rookie war nach der Rafale mein zweiter Jet im Hangar. Lag mir aber gar nicht und so beschloß […]
Die Natrix wird seit Mai 2019 von mir pilotiert und ist mehr oder weniger mein erster Jet (von den 6 […]
Für „Hinter-dem-Haus“ wollte ich neben dem Parkmaster noch ein Modell, das tatsächlich nach Flugzeug aussieht – und habe mir deshalb […]
Den Flash9 habe ich als Bausatz in RC-Network gekauft. Wollte endlich auch mal einen richtigen Hotliner fliegen. Das Teil macht […]
Mit der Integral F3A wollte ich 2010 nochmals etwas für den Programmflug in den Hangar nehmen. Nach längerer Ablagezeit bis […]
Die Yak 54 war wieder einer dieser unmotivierten ungeplanten Mitnahme-Käufe. Fliegerfreund Marko wollte das Ding wegen Inkompatibilität mit gängigen Schalldämpfersystemen […]
Von den Dingern hatte ich zwei technisch (fast) identische, flugfertige Modelle. Optisch fand ich den RoXXter richtig klasse. Technisch…naja…war schon […]
Die Rainbow war ein tolles Modell. Erstklassiv verarbeitet und mit hervorragenden Flugeigenschaften. Das Modell wurde wegen Umzug im Mai 2007 […]