
Den Rockstar habe ich mir in erster Linie als Testplattform für das Fliegen mit Kreisel geholt. Zwar ist im Gegensatz […]
Den Rockstar habe ich mir in erster Linie als Testplattform für das Fliegen mit Kreisel geholt. Zwar ist im Gegensatz […]
Im Mai 2018 habe ich erfahren, das ein Modellbauer/-flieger keiner ist, wenn er keinen Easy Star hat. Ich hab‘ mir […]
Für „Hinter-dem-Haus“ wollte ich neben dem Parkmaster noch ein Modell, das tatsächlich nach Flugzeug aussieht – und habe mir deshalb […]
Ein geniales Gerät. 6m Spaß pur. Würde ich mir jederzeit wieder kaufen, ist jeden Cent wert. Info Hersteller/Distributor: Paritech Spannweite: […]
Der Jumping Jack wurde um 2005 ordentlich ge-hyped und ich habe dann nach etwas Überlegung Ende 2016 auch beschlossen, einen […]
Parkmaster hatte ich bereits mehrere (die halten bei mir nicht wirklich lang) und es liegt auch heute noch immer einer […]
Den Condor habe ich flugfertig von einem Vereinskollegen übernommen. Das Modell ist legendär in jeglicher Hinsicht. Nach vielen schönen Flügen […]
Die ASW 15 habe ich 2005 von einem Vereinkollegen übernommen. Mein Erstfliug war dann gleich eine Katastrophe. Ich habe beim […]