
Einen Schmeissgeier hatte ich schon mal…dann aber wegen der kaputten Schulter wieder verkauft. Nachdem es die Dinger als F5K auch […]
Einen Schmeissgeier hatte ich schon mal…dann aber wegen der kaputten Schulter wieder verkauft. Nachdem es die Dinger als F5K auch […]
Typischer „Gier-frisst-Hirn“-Kauf im September 2023. Oder anders formuliert: Potenzielle Dauerbaustelle. Der Bausatz ist leider schon begonnen. Und garnicht so, wie […]
Der Stingray war ein ungeplanter Mitnahmekauf. Freund besucht, Flieger gesehen, mitgenommen. Leider war der Zustand bedauerlich bis schauerlich. Der Vorbesitzer […]
Mangels passender Hangflugmöglichkeiten und zu vieler Modelle hatte ich meine erste Valenta Inteco L-213 in 2018 verkauft. Jetzt habe ich […]
Der New Rookie war nach der Rafale mein zweiter Jet im Hangar. Lag mir aber gar nicht und so beschloß […]
Ein geniales Gerät. 6m Spaß pur. Würde ich mir jederzeit wieder kaufen, ist jeden Cent wert. Info Hersteller/Distributor: Paritech Spannweite: […]
Der Raven ist eines meiner älteren Modelle – aber immer noch hervorragend in Schuss. Bei mir fliegt das Modell seit […]
Den Flash9 habe ich als Bausatz in RC-Network gekauft. Wollte endlich auch mal einen richtigen Hotliner fliegen. Das Teil macht […]
Nachdem ich am Hang mal den Blue Albatros gesehen hatte, wusste ich: Muss ich auch haben. Auf der Suche nach […]
Mit der Integral F3A wollte ich 2010 nochmals etwas für den Programmflug in den Hangar nehmen. Nach längerer Ablagezeit bis […]
Der Peppo ist ein richtig gutes Immer-dabei-Modell. Hangfliegen, Rumballern, …alles geht. Ich hatte zwei von Dingern und würde mir, wenn […]
Die Yak 54 war wieder einer dieser unmotivierten ungeplanten Mitnahme-Käufe. Fliegerfreund Marko wollte das Ding wegen Inkompatibilität mit gängigen Schalldämpfersystemen […]
Die Sukhoi 29S 140E war mein zweites Sebart-Modell nach der Funtana. Die Funtana lag mir deutlich mehr, mit der Su […]
Mein Lieblings-Heli. Hat riesig Spaß gemacht. Den MP-E habe ich auch noch ein Weilchen unbenutzt stehen lassen, bevor ich mich […]
Von den Dingern hatte ich zwei technisch (fast) identische, flugfertige Modelle. Optisch fand ich den RoXXter richtig klasse. Technisch…naja…war schon […]