
Die Yak 54 war wieder einer dieser unmotivierten ungeplanten Mitnahme-Käufe. Fliegerfreund Marko wollte das Ding wegen Inkompatibilität mit gängigen Schalldämpfersystemen […]
Motormodelle mit Verbrenner oder elektrischem Antrieb
Die Yak 54 war wieder einer dieser unmotivierten ungeplanten Mitnahme-Käufe. Fliegerfreund Marko wollte das Ding wegen Inkompatibilität mit gängigen Schalldämpfersystemen […]
Die Sukhoi 29S 140E war mein zweites Sebart-Modell nach der Funtana. Die Funtana lag mir deutlich mehr, mit der Su […]
Die Katana habe ich in 2009 gebaut und – für diese Zeit recht untypisch – mit einem Plettenberg Elektromotor ausgerüstet. […]
Dem allgemeinen Trend folgend habe ich mir 2007 einen Bausatz der Orion Velox gegönnt. Das Modell fliegt auch wirklich richtig […]
Die kleine CAP von Siegel war mein erstes Modell mit Benzinmotor. Ich habe es Anfang 2004 im Paket zusammen mit […]
Die Rainbow war ein tolles Modell. Erstklassig verarbeitet und mit hervorragenden Flugeigenschaften. Das Modell wurde wegen Umzug im Mai 2007 […]
Mit der Funtana habe ich viele Stunden in der Luft verbracht – vermutlich ist die Funtana das Modell mit den […]
Die Seite im Graupner Katalog war schon völlig zerfleddert – so oft hatte ich das Modell angeschaut, die Komponenten durchdacht […]