Eine Pilatus Porter stand auch schon immer auf der Wunschliste. Und nachdem ich nach den sehr guten Erfahrungen mit dem Kingtech Turboprop auch mal die Jetcat-Variante ausprobieren wollte, war das Projekt klar.
Jetzt – im März 2021 – steht das Modell fertig da und wartet auf den Erstflug.
Info
- Hersteller/Distributor: Ernstine Bräuer Flugmodellbau
- Spannweite: 3,52m
- Gewicht: Ziel sind 17.500g trocken
- Schwerpunkt bei: zwischen 118mm und 138mm
- Status: Aktiv seit März 2021
Motorisierung
- Antrieb: JetCAT SPT5
- Tank: 2,5l Beuteltank von Jens Pohle (fuelbag.de)
RC-Ausrüstung
- Empfänger: 2x Jeti Duplex RSat2
- Stromversorgung: Powerbox Mercury SRS mit GPS II, 2x Sony Konion US18650VTC5 2.600mAh 2s2p
- Querruder: 2x Futaba BLS 352
- Landeklappen: 2x Futaba S9157
- Höhenruder: 2x Futaba BLS 451
- Seitenruder: 1x Futaba BLS 451
- Gas: JetCat ECU V6.3
Sonderausstattung
- Telemetrie: VSpeak ECU Konverter (Spannung Akku, Drehzahl, etc.), Vspeak FlowMeter (Durchflussmesser), PowerBox Mercury (Spannung, Kapazität, Strom, etc.),