Gewöhnlich besorge ich alle benötigten Komponenten für ein Modell bereits vor dem Bau. Auch in diesem Fall.
So konnte ich dann auch gleich mal das Triebwerk in Augenschein nehmen, welches ich für das Modell vorgesehen habe: Einen privat erstandenen Moki 215 Sternmotor.
Was hab‘ ich gemacht? Im ersten Schritt hab‘ ich bei Heilemann einen Satz Carbonstössel geordert und verbastelt. Dann einen Adapter gemalt und gedruckt, der einen Jeti – Duplex MRPM Drehzahlsensor aufnimmt. Und dann noch ein bisschen Kosmetik (Kabelschutz für Sensoren neu, andere Auslass-Verlängerungen).
Der Adapter – hier im Bild gut zu sehen – ist mit RepRapper High-Temp Harz gedruckt. Das Zeug hält bis zu 220°C aus und lässt sich superleicht verarbeiten. Einziger Haken: Es ist inzwischen wohl nicht mehr im Handel erhältlich.
Zu guter Letzt habe ich dann noch einen Jeti – MT 300-EX installiert. Ein Sensor sitzt am oberen Zylinder, der andere auf Nummer 4.