Die Futura habe ich im Januar 2022 besorgt und über den Sommer gebaut. Der Erstflug steht noch aus.
Info
- Hersteller/Distributor: Tomahawk Aviation
- Spannweite: 2,50m
- Gewicht: 18.900g
- Schwerpunkt bei: Ende Steckungsrohr am Rumpf gemessen (160mm)
- Status: Aktiv seit September 2022
Motorisierung
- Antrieb: Kingtech K210 G2
- Tank: 5l Beuteltank von Trost
RC-Ausrüstung
- Empfänger: 2x Jeti Duplex REX3
- Stromversorgung: Powerbox Mercury mit GPS II, 2x Molicel INR-18650-P26A 2600mAh 2s2p (5.200mAh)
- Querruder: 2x KST MS 825 HV
- Landeklappen: 2x KST MS 825 HV
- Höhenruder: 2x KST MS 825 HV
- Seitenruder: 1x KST MS 825 HV
- Bugfahrwerk: 1x KST MS 825 HV
- Drossel: KT ECU an Kingtech LiFe 3s/3.800mAh, 9.9V
- Einziehfahrwerk: Jet-Tronics Doppelventil
- Bremse: Jet-Tronics Bremsventil
Sonstiges
- Originales Tomahawk-Fahrwerk, pneumatisch
Sonderausstattung
- Smokepumpe: Emcotec 740 HV
- Telemetrie: KingTech T-Modul 5 in 1 Telemetry (Spannung Akku, Drehzahl, etc.), PowerBox Mercury (Spannung, Kapazität, Strom, etc.)
Einstellwerte (22.09.2022)
- Höhenruder: +30mm, -20mm, 35% Expo
- Seitenruder: +50mm, -50mm, 15% Expo
- Querruder: +25mm, -20mm, 50% Expo
- Klappen: Start 50mm, Landung 125mm

